Am Donnerstag, den 9. Januar fanden die diesjährigen Kreisschulmeisterschaften im Sonnenbichl in Bad Wiessee statt.
Am Donnerstag, den 9. Januar fanden die diesjährigen Kreisschulmeisterschaften im Sonnenbichl in Bad Wiessee statt.
Von Jahr zu Jahr wird das LanglaufCamp immer beliebter und ist inzwischen zu einer festen Einrichtung, gleich zum Jahresbeginn, geworden.
Das war für groß und klein mal wieder ein besonderer Abend. Auf der diesjährigen Weihnachtsfeier hatten alle Skiclubmitglieder, kurz vor Weihnachten, wieder einen besinnlichen Abend in Ihrer Skiclub Familie.
Nach langer Zeit richtete der WSV Bad Tölz wieder ein Einladungsschwimmfest aus,
Um die entsprechende Fitness für den Winter zu erlangen, bietet der Skiclub auch in diesem Jahr wieder seine bewährte Skigymnastik an.
Der Skiclub Schliersee feierte auch in diesem Jahr ein sehr gelungenes Waldfest. Deshalb wollten die Verantwortlichen mit seinen fleißigen Helfern gemeinsam drauf anstoßen und lud traditionsgemäß zum „Helferessen“ am 11.10.24 ins Sportheim Schliersee ein.
Erstmalig bieten wir diesen Winter ein Wochenende mit geführten Skitouren für Mitglieder an.
Unsere Susanne Viehweger (DSV Instructor Skitour) nimmt euch mit in Naviser Tal nach Tirol.
Auch in diesem Jahr organisierte Alois Gartenleitner für die Skiclub-Senioren einen 3-tägigen Ausflug. Mit dem Busunternehmen Brandstätter ging es für die Damen und Herren vom Skiclub heuer nach Bled.
Kein Weg vorbei geht schon seit einigen Jahren an den Athleten vom Skiclub Schliersee. Auch in diesem Jahr erzielten sie wieder herausragende Leistungen und konnten damit ihre Erfolge der letzten Jahre bestätigen.
SommerCamp in Arco am Gardasee
Auch in diesem Jahr veranstaltete der Skiclub Schliersee, unter Führung von Sportwart Klaus „Zeus“ Zellinger, sein beliebtes SommerCamp.
War das wirklich die letzte Grillwurst? Wer kennt ihn nicht, den Haag Hans!
Das war ein wunderbares Fest! Auch in diesem Jahr war das traditionelle Waldfest vom Skiclub Schliersee ein absolutes Highlight im Schlierseer „FestlSommer“.
Von Freitag, den 2. August bis Sonntag, den 4. August 2024 fand in diesem Jahr wieder das Seefest auf der Seefestwiese in Schliersee statt. Der Skiclub war selbstverständlich auch wieder dabei.
Das letzte Training in dieser Saison war ein besonderes, denn mit diesem verabschiedeten sich die Schwimmerinnen der Trainingsgruppe von Alina Baumbach mit viel Wehmut von ihrer langjährigen Trainerin. Nachdem diese vor wenigen Wochen erfolgreich ihr Abitur ablegte, wird sie im Herbst ihr Studium beginnen und damit nicht mehr am Beckenrand in der Vitalwelt stehen.
Ein paar Fragezeichen gab es in den Gesichtern der Spartenleiter Klaus Zellinger und Ingolf Baumbach, nachdem nach dem Meldeschluß für den heurigen Skiclub-Kindertriathlon lediglich 16 Teilnehmer in den Startlisten standen. Waren es in den vergangenen drei Ausgaben doch jeweils über 30. Lag es am in diesem Sommer unsicheren Wetter oder an den nahen Sommerferien?
Bei den Oberlandmeisterschaften im Schwimmen, die heuer in Holzkirchen erstmalig auf der Kurzbahn statt fanden, avancierten unsere Skiclub-Schwimmer zu regelrechten Medaillenhamstern.
Der Skiclub Schliersee musste leider am Sonnwendwochenende 22/23.06.2024 Abschied von seiner Skiclubhütte, der oberen Schönfeldalm im Taubensteingebiet, nehmen.
Und wie! Ehre dem Ehre gebührt! Alles erdenklich Gute für unseren Hans!
Postfach 10 00 21
83727 Schliersee
info@skiclub-schliersee.de