Auch in den diesjährigen Sommerferien war beim Skiclub Schliersee wieder einiges geboten. Insgesamt nahmen 26 Kinder sowie 26 Eltern und Trainer an den verschiedenen Aktionen teil.
Auch in den diesjährigen Sommerferien war beim Skiclub Schliersee wieder einiges geboten. Insgesamt nahmen 26 Kinder sowie 26 Eltern und Trainer an den verschiedenen Aktionen teil.
Auch in diesem Jahr hat sich unser Alois wieder ein tolles Programm überlegt. Unser Ausflug führt uns vom 25.9. bis 27.09.2025 in den wunderschönen Bayerischen Wald, wo uns Kultur, Natur und geselliges Beisammensein erwarten.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer!
Auch in diesem Jahr bedankt sich der Skiclub ganz herzlich bei allen fleißigen Helferinnen und Helfern – sowohl beim Seefest als auch ganz besonders beim Waldfest.
Vom 14. bis 16. August lud der Skiclub Schliersee zu seinem traditionsreichen Waldfest – diesmal ohne klassisches Bierzelt, dafür mit einem großen Biergarten unter freiem Himmel. Das neue Konzept erwies sich als voller Erfolg und sorgte an allen drei Tagen für beste Stimmung.
Fabia Fischer und Catherine Wehrmann gelang beim Auftakt der Skilangläuferinnen zum Deutschlandpokal 2025-2026 der perfekte Start.
Dieses Jahr war der Skiclub natürlich auch wieder bei der Sommerolymiade des DSV dabei. 4 Mannschaften mit selbst ausgedachten Teamnamen gingen an den Start. Jedes Team bestand aus 5 Kindern: 1xU10, 2xU12, 1xU14.
Mit nur einer sehr kleinen Delegation nahm der Skiclub heuer an den Kreismeisterschaften im Schwimmen in Rottach-Egern teil. Lediglich drei Schwimmerinnen starteten gegen die Konkurrenz aus weiteren neun Vereinen des gesamten Oberlandes im 50m-Becken des Warmbads. Die Ergebnisse konnten sich aber mehr als sehen lassen, denn bei ihren insgesamt zehn Starts blieben die Mädels stets unter den Top sechs.
Am 24. Mai gab Biathlon-Olympiamedaillengewinnerin Vanessa Hinz ihrem langjährigen Partner Felix Kastner im Rathaus Schliersee das Jawort. Im Beisein von Familie und Freunden wurde die standesamtliche Trauung in traditioneller Tracht gefeiert.
Auf reges Interesse stieß die Jahreshauptversammlung des Skiclubs Schliersee am Sonntag, den 18. Mai 2025. Zahlreiche Mitglieder fanden sich ein, um gemeinsam auf ein ereignisreiches Jahr zurückzublicken und wichtige Weichen für die Zukunft zu stellen.
Von der U8 bis zur U18 waren die Schlierseer Langläufer in diesem Winter am Start, angetreten beim Raiffeisen Cup (RC), Deutschen Schüler Cup (DSC), Deutschland Pokal (DP) sowie den Regions-, den Bayerischen und den Deutschen Meisterschaften.
Was für ein würdiger Rahmen. Die diesjährige Siegerehrung des Skiclub Schliersee fand wieder im historischen Ambiente des Markus Wasmeier Freilichtmuseums am 10. April 2025 statt – und bot viele strahlende Gesichter und eine große Portion Vereinsstolz.
Anfang April war es wieder so weit. Der Skiclub machte sich auf in die Dolomiten – Ziel war das malerische Sexten in Südtirol. Und was sollen wir sagen? Besser hätte es nicht laufen können! Strahlend blauer Himmel, perfekte Pistenbedingungen und eine super Unterkunft – unser Ausflug war ein voller Erfolg.
So viel wie es am letzten Märzsamstag vom Himmel regnete,
Spitzingsee, 15.–16. März 2025 –Das Wochenende stand ganz im Zeichen des alpinen Skinachwuchses. An der Firstalm am Spitzingsee richtete der Skiclub Schliersee zwei wichtige Rennen des Skiverbandes Oberland aus: den Alpenstille Cup für die Klassen U9 und U10 sowie den Schlichtner Cup für die Altersklassen U11 und U12.
Am Sonntag, den 30. März 2025 um 9.00 Uhr ist die Clubmeisterschaft Alpin geplant.
Das 50. Pfanniliftrennen für alle Schlierseer Kinder musste leider wegen Schneemangel erneut verschoben werden.
Am Mittwoch, den 26. Februar 2025 findet wieder unser beliebtes Flutlichtskifahren gemeinsam mit der Stadtsparkasse München statt.
Sehr erfolgreich lief die erste Meisterschaftssaison der Athletin vom Skiclub Schliersee. Sie erreichte gleich auf Anhieb ihr größtes persönliches Ziel, die IM70.3 WM in Neuseeland!
Miesbacher Str. 34a
83727 Schliersee
info@skiclub-schliersee.de