Dieses Jahr war der Skiclub natürlich auch wieder bei der Sommerolymiade des DSV dabei. 4 Mannschaften mit selbst ausgedachten Teamnamen gingen an den Start. Jedes Team bestand aus 5 Kindern: 1xU10, 2xU12, 1xU14.
Dieses Jahr war der Skiclub natürlich auch wieder bei der Sommerolymiade des DSV dabei. 4 Mannschaften mit selbst ausgedachten Teamnamen gingen an den Start. Jedes Team bestand aus 5 Kindern: 1xU10, 2xU12, 1xU14.
Anfang April war es wieder so weit. Der Skiclub machte sich auf in die Dolomiten – Ziel war das malerische Sexten in Südtirol. Und was sollen wir sagen? Besser hätte es nicht laufen können! Strahlend blauer Himmel, perfekte Pistenbedingungen und eine super Unterkunft – unser Ausflug war ein voller Erfolg.
Spitzingsee, 15.–16. März 2025 –Das Wochenende stand ganz im Zeichen des alpinen Skinachwuchses. An der Firstalm am Spitzingsee richtete der Skiclub Schliersee zwei wichtige Rennen des Skiverbandes Oberland aus: den Alpenstille Cup für die Klassen U9 und U10 sowie den Schlichtner Cup für die Altersklassen U11 und U12.
Am Sonntag, den 30. März 2025 um 9.00 Uhr ist die Clubmeisterschaft Alpin geplant.
Das 50. Pfanniliftrennen für alle Schlierseer Kinder musste leider wegen Schneemangel erneut verschoben werden.
Am Mittwoch, den 26. Februar 2025 findet wieder unser beliebtes Flutlichtskifahren gemeinsam mit der Stadtsparkasse München statt.
Am Donnerstag, den 9. Januar fanden die diesjährigen Kreisschulmeisterschaften im Sonnenbichl in Bad Wiessee statt.
Anfang April fanden in Kühtai wieder die Internationalen Deutschen Meisterschaften Para Ski alpin statt. Insgesamt 63 Starter aus 13 Nationen nahmen in den Bereichen Blind, Stehend und Sitzend teil.
Quirin Leitner vom Skiclub Schliersee feierte am Dienstag, den 9. April 2024 einen weiteren großen Erfolg. Bei den deutschen Juniorenmeisterschaften U 18 konnte er zum Saisonschluss nochmals ein hervorragendes Ergebnis erzielen.
Postfach 10 00 21
83727 Schliersee
info@skiclub-schliersee.de