Seniorenausflug in den Bayerischen Wald - Letzte Plätze sichern!

Auch in diesem Jahr hat sich unser Alois wieder ein tolles Programm überlegt. Unser Ausflug führt uns vom 25.9. bis 27.09.2025 in den wunderschönen Bayerischen Wald, wo uns Kultur, Natur und geselliges Beisammensein erwarten.

Tag 1 – Donnerstag, 25. September

Der Startschuss fällt um 9.00 Uhr am Bahnhof in Schliersee. Von dort geht es zunächst nach Regensburg, wo wir an der weltberühmten Steinernen Brücke Halt machen (Foto). Direkt daneben wartet die traditionsreiche Historische Wurstkuchl, die schon seit Jahrhunderten Gäste mit ihren Spezialitäten verwöhnt.

Regensburg

 

Gestärkt geht es dann weiter nach Bodenmais. Dort besuchen wir die Glasmanufaktur JOSKA, die für ihre faszinierende Handwerkskunst weit über die Region hinaus bekannt ist. Nach der Besichtigung geht es weiter durch den Bayerischen Wald, bis wir schließlich unser Tagesziel erreichen: Zwiesel!

Im Hotel Gasthof Posthalter (Stadtplatz 22–24) werden wir gegen 17.00 Uhr einchecken und den Tag mit einem gemeinsamen Abendessen gemütlich ausklingen lassen.

Tag 2 – Freitag

Nach dem Frühstück erwartet uns ein abwechslungsreicher Ausflugstag. Die Route führt uns über St. Englmar und Maibrunn zum beliebten Waldwipfelpfad. Der Spaziergang hoch über den Baumwipfeln ist leicht zu bewältigen und auch für weniger Geübte problemlos machbar. Vor Ort gibt es verschiedene tolle und interessante Attraktionen.

Anschließend geht es weiter zum Großen Arber, dem „König des Bayerischen Waldes“. Eine Bergfahrt bringt uns auf den Gipfel, wo uns ein grandioser Ausblick erwartet. Bei einer zünftigen Brotzeit können wir die herrliche Landschaft genießen. Am Abend lassen wir den Tag bei einem gemeinsamen Essen ausklingen (Ort noch offen).

Freut euch also auf viel Natur, schöne Erlebnisse und gute Gesellschaft. Vergesst bitte nicht die gute Laune – und wer sie braucht: auch die Medikamente nicht zu Hause lassen.

Meldet euch einfach bei Alois Gartenleitner unter der Telefonnummer 01512 2931283 an, um euch einen der letzten Plätze zu sichern.

Guido T.